Gebruiksaanwijzing ZANUSSI ZFC626WAP

JeHandleiding biedt een gemeenschapsdienst van aandeel, archivering on line en van opzoeking van documentatie betreffende het gebruik van materialen of software : handleiding, gebruiksaanwijzing, installatiegids, technisch handboek… VERGEET NIET: ALTIJD DE HANDLEIDING LEZEN ALVORENS TE KOPEN!
Welk reserveonderdeel zoekt u?

Indien de inhoud van dit document met de handleiding overeenstemt, met de gebruiksaanwijzing, met de instructielijst, de installatielijst, of gebruikerslijst, met de handboek, met de montageschema of met de gids die u zoekt, aarzel niet die te teleladen. JeHandleiding laat u toe gemakkelijk toegang te hebben tot de informaties over de gebruiksaanwijzing ZANUSSI ZFC626WAP. Wij hopen dat dit ZANUSSI ZFC626WAP handleiding nut zal zijn voor jou.

JeHandleiding laat toe de gebruiksaanwijzing ZANUSSI ZFC626WAP te teleladen.


ZANUSSI ZFC626WAP : De integrale gebruiksaanwijzing teleladen (783 Ko)

Handleiding samenvatting: gebruikershandleiding ZANUSSI ZFC626WAP

Uitgebreide gebruiksaanwijzingen staan in de gebruikershandleiding.

[. . . ] Diese Schicht wird je nach Modell automatisch oder mit der Hand abgetaut. Die Reifschicht niemals mit Metallgegenständen abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden. Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine scharfkantigen oder spitzen Gegenstände benutzen. Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in das Gefrier- bzw. [. . . ] Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll oder Sperrmüll entsorgt werden. Eine Beschädigung des Kältemittelkreislaufs, insbesondere des Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes, muß verhindert werden. Auskunft über Abholtermine oder Sammelplätze gibt die örtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem Gerät verwendeten und mit dem Symbol gekennzeichneten Materialien, sind recyclingfähig. Gedruckt auf Umweltschutzpapier 24 HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG D Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Wir empfehlen Ihnen: Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden. Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden. Solange solche in Ihrem Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können Sie diese Materialien zum Hausmüll geben. Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige Kunststoffe zugelassen, z. B. : In den Beispielen steht 02** 05 06 PE PP PS PE für Polyäthylen** 02 PP für Polypropylen PS für Polystyrol PE-HD; 04 PE-LD BESTANDTEILE AUS PLASTIK Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist ein Großteil der Materialien dieses Gerätes gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu ermöglichen. PS SAN ABS 25 INHALT Installation Aufstellung Reinigung der Innenteile Einbau Türanschlagwechsel Montage der Tür-Dekorplatte Elektrischer Anschluß 27 27 27 28 28 29 32 D Technische Angaben Elektrischer Anschluß 32 32 Gebrauch Inbetriebnahme Temperaturregelung Hinweise zum richtigen Kühlen von Lebensmitteln und Getränken Höhenverstellbare Abstellregale Eiswürfelbereitung Abtauen 33 33 33 33 34 34 34 Wartung Regelmäßige Reinigung Stillstandszeiten Innenbeleuchtung 35 35 35 35 Kundendienst und Ersatzteile 35 26 INSTALLATION Sollte dieses Gerät mit Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch mit einem Schnappschloß ausgerüstet ist, so machen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät beiseite stellen oder zum Müll geben. Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst einsperren und damit in Lebensgefahr kommen. D Wichtig Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des Netzkabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und unter Hinzuziehung eines Fachmanns angeschlossen werden. Mit Hilfe einer graduirten Linie (oder eines ähnlichen Mittel) die Distanz "A" zwischen der oberen Kante der Gerätetür und der oberen Kante der Dekorplatte messen, indem die Platte seitens der Nische gestellt wird. = = D467 29 Die Dekorplatte mit der Vorderseite nach unten anlehnen (Abb. Das Winkelstück auf die obere Seite der Platte setzen, darauf achtgeben, daß es von den beiden Randen gleich weit entfernt ist und daß es, vom oberen Rand her, die gleiche Distanz von "A" weniger 1 cm hat. Während die Arbeiten darauf achtgeben, die Vorderseite nicht zu beschädigen. = Abb. 7 B D532 Die Dekorplatte an die obere Seite der Tür zuhaken, indem die Stifte (B) (auf der Tür) in die Langlöcher (1) (auf der Bügel an der Platte befestigt) eingesetzt werden (Abb. Die Befestigungsschrauben (C) durch die Langlöcher (2) einsetzen und die Platte, ohne die Schrauben anzuziehen, befestigen (Abb. 8 1 B C D533 2 Nachdem die richtige Stellung der Dekorplatte auf der oberen Seite bestimmt worden ist, soll sie durch die Bügellöcher auf der unteren Seite befestigt werden, ohne die Schrauben anzuziehen (Abb. 9 D471 30 Die Stellung wieder überprüfen, indem Stifte und Schrauben gelockert werden; wenn die optimale Stellung erreicht wird, alle Befestigungen streng anziehen. Das sichtbare Teil der oberen Bügel auf der Platte mit dem Plastikdecker (D) abdecken, dieser ist in die aus der Bügel eigens gewonnenen Sitzungen einzusetzen. Abb. 10 D D472 Wenn die Tür einmal ordungsgemäß ausgerichtet ist, ziehen Sie die Verbindungsmuttern auf den Befestigungsbügeln an und fixieren Sie das Gerät an den anliegenden Möbeln und an der Unterseite der Arbeitsfläche (Abb. 11 D517 Falls das Gerät bei einer maximalen Sockelhöhe von 100 mm in eine Nische mit einer Höhe von 820 mm eingebaut werden soll, setzen Sie die vordere Blende auf, indem Sie die beiden vertikalen Plättchen in die rechteckigen Schlitze auf der unteren Seite des Entlüftungsgitters einrasten lassen. 12 820 870 170 220 600 135 185 D518 Wenn die Sockelhöhe zwischen 100 und 135 mm liegt, schneiden Sie die vordere Abdeckblende wie in Abbildung 14 gezeigt und montieren Sie sie, wie oben angezeigt. [. . . ] Das Gerät ist eingeschaltet. D Hinweise zum richtigen Kühlen von Lebensmitteln und Getränken Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu erreichen, beachten Sie bitte folgendes: Keine warmen Speisen oder dampfenden Flüssigkeiten in den Kühlschrank einstellen. Geruchverbreitende Lebensmittel müssen abgedeckt oder eingewickelt werden. Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden, daß die Kälte um sie frei zirkulieren kann. Nachstehend einige praktische Ratschläge: Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und auf die Glasplatte, die sich über der Gemüseschale (über den Gemüseschalen) befindet, legen. [. . . ]

VOORWAARDEN VAN TELELADING VAN DE HANDLEIDING ZANUSSI ZFC626WAP

JeHandleiding biedt een gemeenschapsdienst van aandeel, archivering on line en van opzoeking van documentatie betreffende het gebruik van materialen of software : handleiding, gebruiksaanwijzing, installatiegids, technisch handboek…
In geen enkel geval zal JeHandleiding verantwoordelijk zijn indien het document dat u zoekt niet beschikbaar is, onvolledig is, in een andere taal is dan de uwe of indien de benaming en de taal niet overeenstemmen. JeHandleiding, in het bijzonder, verzekert geen vertalingsdienst.

Klik op "De handleiding teleladen" indien u de formulering van dit contract aanvaardt. De telelading van de handleiding ZANUSSI ZFC626WAP zal dan beginnen.

Een gebruiksaanwijzing opzoeken

 

Copyright © 2015 - JeHandleiding - Alle rechten voorbehouden
De aangehaalde merknamen behoren tot hun respectieve eigenaars toe.

flag