Gebruiksaanwijzing LG ARNU07GB-3G2
JeHandleiding biedt een gemeenschapsdienst van aandeel, archivering on line en van opzoeking van documentatie betreffende het gebruik van materialen of software : handleiding, gebruiksaanwijzing, installatiegids, technisch handboek… VERGEET NIET: ALTIJD DE HANDLEIDING LEZEN ALVORENS TE KOPEN!
Welk reserveonderdeel zoekt u?
Indien de inhoud van dit document met de handleiding overeenstemt, met de gebruiksaanwijzing, met de instructielijst, de installatielijst, of gebruikerslijst, met de handboek, met de montageschema of met de gids die u zoekt, aarzel niet die te teleladen. JeHandleiding laat u toe gemakkelijk toegang te hebben tot de informaties over de gebruiksaanwijzing LG ARNU07GB-3G2. Wij hopen dat dit LG ARNU07GB-3G2 handleiding nut zal zijn voor jou.
JeHandleiding laat toe de gebruiksaanwijzing LG ARNU07GB-3G2 te teleladen.
 |
LG ARNU07GB-3G2 : De integrale gebruiksaanwijzing teleladen (5378 Ko)
|
U mag de volgende handleidingen teleladen die in verband staan met dit product :
LG ARNU07GB3G2 (4835 ko)
LG ARNU07GB3G2 (4835 ko)
Handleiding samenvatting: gebruikershandleiding LG ARNU07GB-3G2
Uitgebreide gebruiksaanwijzingen staan in de gebruikershandleiding.
[. . . ] · Wenn das Netzkabel ersetzt werden muss, sollten diese Arbeiten nur von autorisiertem Personal vorgenommen und es sollten nur Original-Ersatzteile verwendet werden. · Die Montage muss durch qualifiziertes und autorisiertes Personal gemäß den nationalen elektrischen Bestimmungen erfolgen.
2
Inneneinheit
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachbeschädigungen zu vermeiden, müssen die folgenden Anleitungen befolgt werden. s Ein unsachgemäßer Betrieb bei Missachtung von Anleitungen führt zu Verletzungen oder Beschädigungen. Die Schweregrade werden durch folgende Symbole gekennzeichnet.
WARNUNG VORSICHT
Dieses Symbol bedeutet Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Verletzungen. [. . . ] (Nicht im Luftzug sitzen. )
· Dies könnte zu Gesundheitsschäden führen.
Gerät nicht für besondere Zwecke, wie z. Es handelt sich um ein Klimagerät und nicht um ein Präzisions-Kühlsystem.
· Dadurch können Sachbeschädigungen verursacht werden.
6
Inneneinheit
Sicherheitshinweise
Lufteinlass und -auslass nicht verdecken.
· Ansonsten könnte das Gerät ausfallen.
Zur Reinigung ein weiches Tuch verwenden. verwenden.
· Es besteht die Gefahr von Feuer, Stromschlägen oder Beschädigungen der Kunststoffteile des Gerätes.
Metallteile des Gerätes beim Entfernen des Luftfilters nicht berühren. Sie sind sehr scharfkantig!
· Es besteht Verletzungsgefahr.
x Wa Thinner
Nicht auf das Gerät treten und nichts ablegen. (Außengeräte)
· Es besteht die Gefahr von Verletzungen und Geräteausfällen.
Filter immer sorgfältig einsetzen. Filter alle zwei Wochen oder bei Bedarf öfter reinigen.
· Verschmutzte Filter verringern die Leistung des Klimagerätes und könnten zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen des Gerätes führen.
Während des Betriebs niemals die Hände oder Gegenstände durch Lufteinlass oder auslass in das Gerät führen.
· Scharfe Kanten und sich bewegende Teile bergen Verletzungsgefahren.
Vom Gerät abgeschiedenes Wasser niemals trinken.
Bei der Reinigung des Gerätes einen festen Untergrund oder eine stabile Leiter verwenden.
· Achten Sie auf mögliche Verletzungsgefahren.
Immer alle Batterien der Fernbedienung durch Batterien des gleichen Typs austauschen. unterschiedliche Batterietypen nicht vermischen.
· Es besteht Explosions- oder Feuergefahr.
· Es ist unhygienisch und kann zu erheblichen Gesundheitsschäden führen.
DEUTSCH
Batterien nicht wieder aufladen oder auseinander bauen. Batterien niemals in ein Feuer werfen.
· Sie könnten brennen oder explodieren.
Wenn Batterieflüssigkeit auf Haut oder Kleidung gelangt, gründlich mit klarem Wasser abspülen. Die Fernbedienung nicht mit ausgelaufenen Batterien verwenden.
· Die Chemikalien der Batterien könnten Verätzungen oder Gesundheitsschäden hervorrufen.
Betriebsanleitung 7
Vor der Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme
Vorbereitung auf die Inbetriebnahme
1. Dem direkten Luftstrom über längere Zeit ausgesetzt zu sein, kann der Gesundheit schaden. Setzen Sie Personen, Tiere oder Pflanzen nicht über längere Zeit dem direkten Luftstrom aus. Bei gleichzeitigem Betrieb einer Heizung sorgen Sie für gute Belüftung des Raums, da es andernfalls zu Sauerstoffmangel kommen kann. Folgende Mittel dürfen nicht verwendet werden: · Wasser mit einer höheren Temperatur als 40°C kann Verformungen und Verfärbungen verursachen. · Flüchtige Reinigungsmittel können die Oberfläche des Klimagerätes angreifen.
P ow
der
G asoline
Luftfilter
Die Luftfilter hinter der Frontblende/dem Vordergitter sollten alle zwei Wochen überprüft und je nach Bedarf gereinigt werden. Hinweise zum Herausnehmen der Filter können Sie den Abbildungen für jedes Modell entnehmen. Reinigen Sie die Filter mit einem Staubsauger oder mit einer warmen Seifenlösung. Wischen Sie die Filter bei hartnäckigen Verschmutzungen mit lauwarmem Wasser und leichtem Reinigungsmittel ab. Lassen Sie die Filter gründlich trocknen und setzen Sie sie wieder in das Gerät ein.
Plasmafilter
Die Plasmafilter befinden sich hinter dem Luftfilter und sollten alle drei Monate überprüft und je nach Bedarf gereinigt werden. Hinweise zum Herausnehmen der Filter können Sie den Abbildungen für jedes Modell entnehmen. Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit Wasser, lassen Sie die Filter trocknen und setzen Sie sie wieder ein.
Desodorierungsfilter
Nehmen Sie die Desodorierungsfilter hinter dem Luftfilter heraus, lassen Sie sie zwei Stunden lang in die Sonne liegen und setzen Sie sie danach wieder in das Gerät ein.
Herausnehmen der Filter
Die Frontblende kann, je nach Klimagerätemodell, auf die beiden folgenden Arten geöffnet werden: Modell 1: Öffnen Sie die Oberseite der Blende und heben Sie sie wie gezeigt an. Nehmen Sie nun die Luftfilter heraus und ziehen Sie den Plasmafilter heraus.
Plasmafilter
Frontblende Haken der Blende
Setzen Sie die Filter nach dem Reinigen und Trocknen wieder richtig ein. Modell 2: Öffnen Sie die Frontblende, wie in der Abbildung gezeigt. Ziehen Sie die Filterhalterung zum Herausnehmen des Luftfilters leicht nach vorne. Nehmen Sie den Luftfilter heraus und ziehen Sie den Plasma- sowie den Desodorierungsfilter leicht nach vorn heraus.
Plasmafilter
Frontblende
ACHTUNG
Den Plasmafilter während der ersten 10 Sekunden nach dem Öffnen des Innengitters nicht berühren. [. . . ] Öffnen Sie Türen und Fenster so wenig wie möglich, um die kühle Luft im Zimmer zu behalten.
Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig. Falls der Luftfilter verstopft ist, wird hierdurch der Luftstrom reduziert und die Kühlleistung und Luftentfeuchtung nehmen ab. Reinigen Sie diese mindestens einmal alle zwei Wochen.
Betriebsanleitung 13
Wartung und Service
Bevor Sie den Kundendienst verständigen. . . .
?
Tips bei eventuellen Problemen!Sparen sie zelt und Geld!
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Das Klimagerät funktioniert nicht.
Der Raum riecht merkwürdig.
Es scheint, dass Kondenswasser aus dem Klimagerät tropft · Kondenswasser bildet sich immer beim Kühlen eines warmen Raumes.
Vor dem Neustart setzt das Klimagerät für drei Minuten aus.
· Haben Sie den Timer falsch programmiert? [. . . ]
VOORWAARDEN VAN TELELADING VAN DE HANDLEIDING LG ARNU07GB-3G2
JeHandleiding biedt een gemeenschapsdienst van aandeel, archivering on line en van opzoeking van documentatie betreffende het gebruik van materialen of software : handleiding, gebruiksaanwijzing, installatiegids, technisch handboek…
In geen enkel geval zal JeHandleiding verantwoordelijk zijn indien het document dat u zoekt niet beschikbaar is, onvolledig is, in een andere taal is dan de uwe of indien de benaming en de taal niet overeenstemmen. JeHandleiding, in het bijzonder, verzekert geen vertalingsdienst.
Klik op "De handleiding teleladen" indien u de formulering van dit contract aanvaardt. De telelading van de handleiding LG ARNU07GB-3G2 zal dan beginnen.